Willkommen auf der Website der
Luise Büchner-Gesellschaft!
Aktuelles aus dem Verein:
3. Juli 2025
Luise-Büchner-Preisträgerin 2025:
Antje Schrupp
Wir freuen uns sehr, den Luise-Büchner-Preis für Publizistik in diesem Jahr an die engagierte Publizistin und Feministin Antje Schrupp zu vergeben. Die Politikwissenschaftlerin und Journalistin war bereits häufig bei Lesungen in der Luise Büchner-Gesellschaft zu Gast, stets als engagierte Feministin und großartige Rednerin.

Die feierliche Preisverleihung findet am 23. November 2025 in Darmstadt in der Orangerie statt.
Auszüge der Begründung der Jury und Informationen zur Preisträgerin finden sich in der ⇒ Pressemitteilung der LBG.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
30. Juni 2025
Nachruf für Barbara Beuys –
Luise-Büchner-Preisträgerin 2017
Am 19. Juni ist in Köln die Historikerin und Luise-Büchner-Preisträgerin Barbara Beuys gestorben.

Barbara Beuys war eine der bedeutenden Vertreterinnen der historischen Frauenforschung. Mit ihren zahlreichen Biografien hat sie vielen berühmten und weniger berühmten Frauen ein „zweites Leben“ geschenkt und hat sie, trotz oft schwieriger Quellenlage, aus der Unbekanntheit geholt. Ihre Bücher sind exzellent recherchiert, als Historikerin schrieb sie über die chinesische Dichterin Li Qingzjao (1084-1155), über Asta Nielsen und Sophie Scholl oder zuletzt über „Die Heldin von Auschwitz“, Mala Zimetbaum, und ihr Leben als Widerstandskämpferin – „verdienstvoll“, schrieb die FAZ, ein „wetvoller Teil der Auschwitz-Literatur“, „Die Welt“ urteilte: „Barbara Beuys ist … ein eindrückliches und bewegendes Buch gelungen.“

Barbara Beuys erhielt 2017 den Luise-Büchner-Preis für Publizistik in Darmstadt „für ihren wichtigen Beitrag zur Frauengeschichtsschreibung“. Sie kam häufig auf Einladung der Luise Büchner-Gesellschaft ins Literaturhaus, um dort ihre Bücher stets kenntnisreich, versiert und lebendig in Lesungen und Gesprächen vorzustellen.
Die promovierte Historikerin wurde 1943 geboren, arbeitete als Redakteurin u. a. bei Stern, Merian und Die Zeit. Sie hat über 20 Bücher verfasst und sich dabei immer wieder mit dem Nationalsozialismus beschäftigt. Barbara Beuys war uns als Luise Büchner-Gesellschaft stets ein höchst willkommener Gast. Wir haben ihre Offenheit, ihre Zugewandtheit und ihr Interesse an der Welt und dem Leben sehr geschätzt.
Wir bedauern ihren Tod sehr und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Im Namen der Luise Büchner-Gesellschaft und des Vorstands,
Bettina Bergstedt
Vorsitzende
Luise Büchner-Gesellschaft e.V.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Für weitere Informationen bitte die jeweilige Veranstaltungsankündigung in der ÜBERSICHT (aktuelles Programm) anklicken.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Zur Beachtung:
Wir haben zur Zeit keinen Telefonanschluss und sind ausschließlich über das Internet bzw. durch Email erreichbar.
Bitte nehmen Sie über unsere E-Mail-Adressen mit uns Kontakt auf:
oder, wenn es um die Luise-Büchner-Bibliothek geht und Sie deren Leiterin Agnes Schmidt direkt erreichen möchten:
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie zu gegebener Zeit im Netz in den Veranstaltungs-Infos.
Zusätzlich können Sie sich über den Link „Alle Veranstaltungen“ (rechte Spalte der Website unten) jeweils das komplette aktuelle Programm als .PDF-Datei herunterladen.
Einen Überblick der Veranstaltungen der vergangenen Jahre finden Sie unter dem Stichwort „Halbjahresprogramme“ (linke Spalte der Webseite) ebenfalls als .PDF-Dateien.
<=•=•=•=•=•=•=•=•=•=•=>